Der Internal Bond Tester verwendet die Scott-Methode, um einen Hochgeschwindigkeitsbruch in Z-Richtung von Papier und Pappe zu erzeugen. Es ist ein dynamischer Test, der die Stärke in Bezug auf die Energieabsorption misst und definiert.
Ideal zur Überwachung der Wirkung von Trockenfestigkeitsadditiven und zur Bewertung der Stoffaufbereitung und -veredelung. Neben Korrelationen mit Kundenbeschwerden sind auch Probleme bei der Verarbeitung im Werk von wachsendem Interesse. Beispiele für die Trockenendanalyse sind die Überwachung der Verschlechterung der Festigkeit in Z-Richtung aufgrund von Kalenderbildung oder das Aufbringen relativ spröder Beschichtungen. Die zunehmende Verwendung von recycelten Fasern und Trockenfestigkeitsadditiven in Papier und Pappe eröffnet noch mehr Anwendungen und schafft heute einen wirtschaftlichen Wert für den Test. Auf der Ebene der Produktforschung und -entwicklung können sequentielle Fotos der Brüche die Analyse und das Verständnis weiter verbessern.