Mit Swing-In-Kalibrierung, Primärkalibrierung, ColorTouch® PC-Software, Musterbetrachtung und optionaler Ausstattung verfügt der Color Testing Touch PC über eine Funktionalität, die weit über den Standard hinausgeht Farbbewertung einschließlich Helligkeit, Fluoreszenz, Weißgrad und Opazität des Papiers.
- Proben können unter 4 verschiedenen kalibrierten Lichtquellen oder 2 benutzerdefinierten Lichtquellen gemessen werden.
- Das Gerät ist in der Lage, den Weißgrad unter verschiedenen Fluoreszenzbedingungen zu messen.
- Farbdaten können mit 6 Farbräumen, 10 Lichtarten und 2 Beobachtern berechnet werden.
- Die Color Touch® PC-Software bietet Flexibilität bei der Einrichtung, um kundenspezifische Datenpräsentationen zu ermöglichen.
In der heutigen Welt strenger Standards und hoher Anforderungen sind die Daten, die zur Beurteilung, ob ein Produkt den Kundenspezifikationen entspricht, für die Entscheidungsfindung unerlässlich. Der ColorTouch® PC kann darauf vertrauen, dass er diese wichtigen Daten genau erfasst.
Verlassen Sie sich auf den Farbtest-Touch-PC, wenn es um wichtige Entscheidungen geht.
Bei Entscheidungen darüber, ob ein Produkt den Kundenspezifikationen entspricht, ist es notwendig, über alle Daten zur Bewertung des Produkts zu verfügen. Der ColorTouch PC bietet Funktionen, die weit über die Farbbewertung hinausgehen, darunter:
Helligkeitsprüfung
Der ColorTouch PC entspricht exakt ISO 2469 und 2470 für die Messung der ISO-Helligkeit. Mit jedem ColorTouch-PC wird ein Kalibrierungszertifikat zur Rückverfolgbarkeit auf die ISO-Level-111-Kalibrierung geliefert.
Fluoreszenztests
Proben können unter vier verschiedenen kalibrierten Quellen gemessen werden: C (ISO-Helligkeit), D4 (Tageslicht im Freien), UV-EX (keine ultraviolette Energie), Ganz-Griesser. Plus 65 benutzerdefinierte kalibrierte Quellen. Sobald die Kalibrierung dieser Quellen abgeschlossen ist, speichert das Gerät alle Einstellungen, sodass die Kalibrierung jedes Mal intern durchgeführt wird, wenn eine andere Quelle ausgewählt wird. Spektraldatenmessungen werden mit und ohne Fluoreszenzanregung durchgeführt. Dies ermöglicht eine vollständige Analyse des Einflusses des optischen Aufhellers auf die Helligkeit, den Weißgrad und die Farbverschiebung der Probe.
Weißheitsprüfung
In der Papierindustrie wird der Weißgrad als Kontrollparameter immer wichtiger. Der ColorTouch PC bietet die Möglichkeit, den Weißgrad unter verschiedenen Fluoreszenzbedingungen zu messen. \/Weißheitswerte können mit einer Vielzahl von Methoden berechnet werden, darunter CIE/ASTM, Ganz-Griesser, TAPPI und Hunter.
Prüfung der Opazität
Zusätzlich zur Messung der ISO-Deckkraft bietet der ColorTouch PC Streu- und Absorptionskräfte und -koeffizienten sowie das Kontrastverhältnis. Auch Änderungen der Werte durch eine Änderung der Grammatur können sofort berechnet werden.
Kalibrierung des Farbtest-Touch-PCs
Einschwenkbar
Die ordnungsgemäße Wartung des Kalibrierungspunkts ist der erste Schritt, den jede Organisation unternehmen sollte, um sicherzustellen, dass die täglich generierten Daten genau und präzise sind. Der ColorTouch PC nutzt einen internen Swing-In-Standard für die tägliche Kalibrierungswartung. Dieser Einschwenkstandard trägt dazu bei, die Zeit zwischen der Primärkalibrierung zu verlängern und die Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit zu verbessern.
Primärkalibrierung
Wenn es an der Zeit ist, eine primäre Kalibrierung durchzuführen, bietet der ColorTouch PC einen automatisierten Kalibrierungsprozess. Technidyne liefert eine Diskette mit allen für das Gerät erforderlichen Kalibrierungsdaten. Der Bediener muss lediglich die Kalibrierungsfunktion auswählen und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
ColorTouch PC-Software
Technidyne hat ein Windows™-basiertes Softwarepaket für den Betrieb des ColorTouch-PCs entwickelt. Diese einzigartige Software bietet dem Bediener ultimative Flexibilität bei der Entwicklung und Gestaltung spezifischer Betriebspräsentationen, die genau den Anforderungen seiner Tests entsprechen. Die Designer-Funktion der Software ermöglicht die Erstellung von Messdarstellungen und -funktionen. Darüber hinaus bietet der ColorTouch PC umfangreiche Möglichkeiten zur Analyse von Daten aus verschiedenen Messungen und zur Auswertung historischer Trends.
Beispielansicht
Die Messung der richtigen Stelle auf der Probe kann für genaue Daten von entscheidender Bedeutung sein. Der neue Ansatz des ColorTouch PC macht diesen Prozess einfacher und funktionaler. Der ColorTouch-PC verfügt über eine elektronische Kamera zur Aufnahme des Beispielbildes und zeigt das Bild in Echtzeit auf dem Computerbildschirm an, um eine genaue Positionierung zu ermöglichen.
Technische Spezifikationen des Farbtest-Touch-PCs
- Lichtquelle – gepulstes Xenon
- Lampenlebensdauer (Anzahl der Messungen) – 500,000
- Geometrie – Doppelstrahl d/0
- Standardöffnungsgröße: 34 mm
- Optionale Blendengrößen: 18 mm, 10 mm
- Photometrische Nichtlinearität – 0.1 %*
- Wiederholbarkeit (weiße Kachel durchschnittlich 20 Messwerte) – < 0.01 CIELAB DE**
- Reproduzierbarkeit (Übereinstimmung zwischen Instrumenten) – < 0.20 CIELAB DE***
- Messzeit (typisch) – 2 Sekunden
- Messbereich (Reflexion) – 0–200 %
- Wellenlänge - 400-700 nm
- Detektor – Scanning-Silikondiodenarray (256 Elemente)
- Spektrometer – holographisches Doppelstrahlgitter
- Bandpass (HPH) – 10 nm
- Reflexionsdatenintervalle – 5 nm, 10 nm, 20 nm
- Quellen – D65,C, UVEX, Ganz-Griesser, 2 benutzerdefiniert
- Leuchtmittel - A, B, C, D50, D55, D65, D75, F2, F7, F11
- Beobachter – CIE 2°, 10°
- Farbskalen – XYZ, R(x) R(y) R(z), Lab, L*a*b*, L*C*h*, Luv, L*u*v*, OWL, PUR, xyY
- Weißgrad – CIE, E313, Hunter, Berger, Stephansen, Stensby, Ganz-Griesser, Taube
- Farbton – CIE, Hunter
- Gelbfärbung – Hunter, E313, E1925, DIN 6167
- Probenbetrachtung – Computeranzeige über integrierte CCD-Kamera