Der Reibungskoeffiziententester - Standardeinheit kann den statischen und kinetischen COF (Peak) messen. Der COF-Tester kann COF von Papier, Kunststoff, Folien messen, statisch ist aus einer Ruheposition. Um zu messen, bewegt es kontinuierlich Testoberflächen in einer relativen Bewegung, um ein genaues kinetisches COF-Ergebnis (dynamisch) zu erhalten.
Dieses Modell verfügt über einen stationären Schlitten mit einer beweglichen Ebene. Es kommt auch mit der Option einer Computersoftware zum Aufzeichnen von Daten. Darüber hinaus kann es auch unseren Schältest tragen. Dieses Verfahren beschreibt ein Verfahren in horizontaler Ebene zur Bestimmung des Haft- und Gleitreibungskoeffizienten von Papier gemessen beim Gleiten gegen sich selbst.
Dieses horizontale Instrument erfordert ein gewisses Mittel zur Bewegung der Probe in Bezug auf die Oberfläche, auf der sie aufliegt. Der Reibungskoeffizient (COF) wird direkt aus dem Widerstand gegen tangentiale Bewegung und dem aufgebrachten Gewicht gemessen, das zwei Testproben zusammendrückt.
Software zum Testen von Reibungskoeffizienten
Der COF-Tester verfügt über eine optionale Softwarefunktion, die die folgenden Ergebnisse/Daten aufzeichnen kann:
- Dynamische Echtzeitanzeige
- statistische Analyse
- Mittelwertbildung der Ergebnisse
- Siebdruck
- Datenexport nach Excel
- Testidentifikationseintrag
- Spitzenkraftwert
- Statischer Punkt
- Kinetischer Durchschnitt
- Einstellbare Datenerfassungsgrenzen
Zu den optionalen Artikeln dieses Instruments gehören:
- OP1: COF-Datenerfassungssoftware (nicht zur Miete verfügbar)
- OP2: 180 ° Abziehvorrichtungsstange
- OP3: Schneideschablone für Karton
- SP1: Aktualisierte COF-Software (nur wenn C0055-OP1 zuvor gekauft wurde)
- SP2: IDM-Schnittstellenkabel
- SP3: Schneideschablone für Schlitten: 63.5 mm x 63.5 mm
- SP4: Schneideschablone zum Verschieben der Ebene
- SP5: Massive Pleuelstange
- SP6: COF-Schlitten 200 g
- SP7: Ersatzfläche aus rostfreiem Stahl
Kinetischer COF und statischer COF
Dieses Verfahren beschreibt ein Verfahren in horizontaler Ebene zur Bestimmung des Haft- und Gleitreibungskoeffizienten von Papier gemessen beim Gleiten gegen sich selbst. Der statische COF bezieht sich auf die Kraft, die erforderlich ist, um eine Bewegung zwischen zwei Oberflächen einzuleiten, während sich der kinetische COF auf die Kraft bezieht, die erforderlich ist, um eine Fortsetzung der Bewegung mit gleichmäßiger Geschwindigkeit zu bewirken.