Der Rub Proof Tester bewertet die Farbübertragung von bedruckten/beschichteten Materialien durch Reiben. Der Test beginnt damit, dass eine der drei Lasten oben auf die obere Scheibe gelegt wird. So wird ein bestimmter Druck erreicht. Der Probenhaltebereich besteht aus Edelstahl. Somit ist ein trockenes oder nasses Einreiben möglich. Und vermeidet außerdem Rost oder Beschädigungen.
Eine Verriegelung an der Vordertür verringert den Zugang während eines Tests und verhindert, dass Partikel aus dem Arbeitsbereich geblasen werden. Der digitale Zyklenzähler stoppt den Test beim voreingestellten Wert.
Der Rub Proof Tester eignet sich zur Messung der Reib-/Abrieb- und Abriebfestigkeit von Druckmaterialien. Somit erklärt es den Effekt des Reibens auf der Oberfläche. Dieses Gerät ist für den Testdruck auf Produktverpackungen geeignet.
Der Rub-Proof-Test ist die beste Methode zum Testen des Drucks. Dadurch wird die Abriebfestigkeit gewährleistet. Was in der realen Welt durchaus möglich ist. Verbraucher berühren beispielsweise Produkte und Verpackungen, während sie im Geschäft einkaufen.