Der Luftdurchlässigkeitstester testet den Widerstand des Luftstroms durch Stoffe. Dieses vollautomatische Gerät kann die Luftdurchlässigkeit verschiedener Materialien schnell und genau beurteilen. Wie zum Beispiel Gewebe, Gewirke, Vliesstoffe, Industriefiltermaterialien. Sowie Papier- und Schaumstoffprodukte.
Der Luftdurchlässigkeitstester für Textilstoffe entspricht ASTM D737, ISO 9237/7231, BS 5636 usw.
Der Luftdurchlässigkeitstester ist für alle nützlich Textil- Materialien und medizinische Masken. Dies ist geeignet, um die Atemwiderstandsmessung von medizinischen Masken durchzuführen. Somit wird die Prüfnorm für medizinische Masken EN 14683 eingehalten.
Der Test beginnt mit dem Laden der Probe in den Testbereich. Der automatische Halter erleichtert dies. Durch Herunterdrücken des Halters wird der Test gestartet. Die Maschine ist mit einer Vakuumpumpe ausgestattet, die Luft durch einen automatisch austauschbaren Testkopf mit kreisförmiger Öffnung saugt. Das Gerät hält den Druck automatisch aufrecht. Und schon nach wenigen Sekunden stellt sich die Luftdurchlässigkeit des Prüfkörpers ein. Das digitale Touchpanel zeigt das Ergebnis an. Dies erfolgt in der zuvor gewählten Maßeinheit. Oder die Düse, die den nächsten erforderlichen Test anzeigt, wird auf dem Display ausgetauscht. Der Test endet mit dem Loslassen des Halters. Die Vakuumpumpe schaltet sich ebenfalls ab.
Über den Luftdurchlässigkeitstest
Luftdurchlässigkeit lernen muss die (...) des Luftstroms überschritten eine bestimmte Stofffläche. Dieser Parameter wirkt die thermischen Komforteigenschaften der Stoff zum riesig Ausmaß. Es ist gewöhnlich akzeptiert dass die Luftdurchlässigkeit des Stoffes hängt davon ab seine Luftporosität, die wiederum wirkt seine Offenheit. Mit mehr Porosität, mehr durchlässig Ihres Materials erhalten wird.
Stichworte: Luftdurchlässigkeitstest, Luftdurchlässigkeitstestgeräte, Luftdurchlässigkeitstestmaschinen, Luftdurchlässigkeitstester, Luftdurchlässigkeitstests