Diese Serienmaschine wird hauptsächlich zur Bestimmung der Druckfestigkeit und Biegefestigkeit von Zement verwendet. Sie verfügt über einen doppelten Testraum und erfüllt den Standard ISO-R679 „Testmethode für Zementfestigkeit“ GB/T17671-1999 „Testmethode für Zementmörtelfestigkeit“, der alle Betriebsverfahren für die Druckfestigkeit und Biegefestigkeit von Zement regelt. Diese Maschine verwendet ein digitales Ventil, um die Druck- und Biegefestigkeit einer konstanten Last automatisch zu ermitteln. Sie verfügt über die Eigenschaften einer Computerprogrammsteuerung des Testvorgangs und der Datenverarbeitung, der Testdatenspeicherung und des automatischen Druckens von Testberichten. Sie sind unverzichtbare Testinstrumente für Qualitätskontrollabteilungen, Universitäten und Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Labore von Industrie- und Bergbauunternehmen.
Merkmale:
1. Die Prüfmaschine verfügt über eine zweisäulige Rahmenstruktur. Die Prüfmaschine verfügt über ein hochpräzises Servomotor-Drehzahlregelungssystem, das einen weiten Einstellbereich der Prüfgeschwindigkeit (0.01-50 mm/min) ermöglicht und den Prüfprozess stabil macht.
2. Über den im Computer integrierten Controller können Sie die Einstellung der Testparameter, die Steuerung des Testvorgangs sowie die Datenerfassung, -verarbeitung, -analyse und -anzeige während des Testvorgangs selbstständig durchführen.
3. Das Datenverarbeitungssystem kann die Testdaten zählen und verarbeiten und dann verschiedene erforderliche Tests ausgeben und drucken
4.Verglichen mit herkömmlichen elektrohydraulischen Servoprüfmaschinen
a: Verwendung eines hochpräzisen Servomotors und eines hochpräzisen Lastsensors zur Kraftmessung
b: Geringes Rauschen während des Tests.
c: Keine Verschmutzungsprobleme durch laufendes, fließendes, tropfendes und auslaufendes Hydrauliköl.
d: Es besteht kein Problem, dass das Servoventil verschmutzt ist und nicht mehr funktioniert.
e: Hohe Zuverlässigkeit im Langzeiteinsatz, wartungsfrei (kein lästiger Hydraulikölwechsel).